Nach einer fast zu einfachen Einreise nach Jordanien (fast hätten wir vergessen, uns die Einreisestempel geben zu lassen, was uns zu illegalen Einwanderern gemacht hätte)
Donnerstag, 27. September 2012
... zum Rohdiamant (Jordanien)
Nach einer fast zu einfachen Einreise nach Jordanien (fast hätten wir vergessen, uns die Einreisestempel geben zu lassen, was uns zu illegalen Einwanderern gemacht hätte)
Montag, 24. September 2012
Vom heiligen Land... (Israel)
Jerusalem hat uns auch unabhängig des religiösen Spektakels sehr fasziniert. Während die Altstadt überfüllt
Dienstag, 18. September 2012
Sonntag, 16. September 2012
Die Reise nach Jerusalem
.jpg)
Wir hatten vor keiner Grenzübertretung mehr Respekt als vor der von Jordanien nach Israel und uns schon auf das berühmte Stühleabsitzen eingestellt.
Donnerstag, 13. September 2012
Kairo: Heavy Traffic
Wie schon im letzten Blogeintrag erwähnt, der Verkehr in Kairo verdient einen eigenen Beitrag. Es war schon krass zu sehen, wie viel selbst nach Mitternacht noch auf den Straßen unterwegs ist – selbst kleine Kinder turnten noch auf den Straßen rum. Unser Taxifahrer meinte deshalb auch:
Gegen das was man tagsüber erlebt, war das aber noch Kindergeburtstag.
„Cairo never sleep, 24 hour wake“.
Gegen das was man tagsüber erlebt, war das aber noch Kindergeburtstag.
Dienstag, 11. September 2012
Kairo: Nepper, Schlepper, Tourifänger
Sonntag, 9. September 2012
Daniel S. vs. Air China
Der besagte Antrag war schnell geschrieben. Die Antwort von Air China dauerte dafür umso länger. Nach einem Monat wurde uns der Eingang bescheinigt, nach weiteren zwei Wochen kam ein Schreiben, dass uns je 200 Euro Kompensation angeboten werden. Da uns nach der EU-Verordnung aber je 600 Euro zustanden war die Antwort grob zusammengefasst „Danke, aber nein“. Das nächste Angebot der Airline umfasste zusätzlich zu den 200 Euro noch einen Fluggutschein über 100 Euro. Aber nochmal mit Air China? Nein, Danke. Jetzt wechselte deren Strategie und sie stellten sich stur. Uns blieb nur noch den angedrohten Schritt der Klage durchzuziehen.
Samstag, 8. September 2012
Air China vs. Anja & Dani
Achtung: Dieser Bericht handelt von einer vergangenen Reise!
Die Vorgeschichte zu diesem Fall kann man hier lesen. Kurz zusammengefasst: Im Dezember 2010 wollten wir über Peking nach Bangkok mit Air China fliegen. Nachdem wir schon 2 Stunden Flug hinter uns hatten und uns irgendwo zwischen St. Petersburg und Moskau befanden, ertönte eine Durchsage, dass wir aufgrund eines technischen Problems umdrehen müssten und zurück nach Frankfurt fliegen. Gegen 1 Uhr nachts waren wir also wieder am Abfluggate. Es folgte der längste Tag des Jahres…
Die Vorgeschichte zu diesem Fall kann man hier lesen. Kurz zusammengefasst: Im Dezember 2010 wollten wir über Peking nach Bangkok mit Air China fliegen. Nachdem wir schon 2 Stunden Flug hinter uns hatten und uns irgendwo zwischen St. Petersburg und Moskau befanden, ertönte eine Durchsage, dass wir aufgrund eines technischen Problems umdrehen müssten und zurück nach Frankfurt fliegen. Gegen 1 Uhr nachts waren wir also wieder am Abfluggate. Es folgte der längste Tag des Jahres…
Wiedermal Flugpech
Wir haben uns wohl zu früh gefreut, dass wir den Lufthansaflugbegleiterstreik unbeschadet überstanden haben, denn auch Flugbegleiter anderer Airlines können streiken. Wir hängen gerade am Istanbuler Flughafen und unsere Egyptair-Maschine nach Kairo ist nicht hier, aufgrund der Streiknachwirkungen von gestern. Das Flugpech von Anja hat also mal wieder zugeschlagen und ein bisschen erinnert die Situation an unsere Air China-Abenteuer von vor 2 Jahren, insbesondere die scheibchenweise größer werdende Verspätung – momentan sind es 6 Stunden. Den Besuch im Hotel-Swimmingpool heute Abend können wir abhaken. Immerhin habe ich als Entschädigung erstmals eine Flughafenlounge von innen sehen dürfen.
Spärliche Informationen |
Millenium Lounge |
Aus diesem aktuellen Anlass werden wir in den nächsten beiden Posts noch einmal das Kapitel Air China aufarbeiten.
Freitag, 7. September 2012
Anfängerglück Istanbul
(anja:) Nach den Verabschiedungsszenen in den letzten Tagen und einigen Tränchen gings am Mittwoch endlich los. Vom Flugbegleiterstreik blieben wir glücklicherweise verschont, so dass wir pünktlich in Istanbul landen konnten. Hier schlug uns erst mal eine ordentliche Hitze entgegen, die ein Umziehen am Flughafen unausweichlich machte. Die erste kostbare Garnitur war durchgeschwitzt. Na dann werden wir in den nächsten Tagen mal sehen, was die Funktionskleidung so kann ;)
Montag, 3. September 2012
Rucksack-Tetris
Am Mittwoch geht es los. Es wurde also langsam mal Zeit, die gefürchtete Packszenerie in Angriff zu nehmen. Heute war es dann soweit und wir versuchten unsere Rucksäcke mit allen nötigen Dingen nach dem Tetrisprinzip zu befüllen. Es hat mehr oder weniger gut geklappt. Im Video seht ihr, was dabei raus kam:
Abonnieren
Posts (Atom)